Du bist neu – aber nicht allein. Das Kollegium kann dein stärkster Rückhalt sein – oder zur Herausforderung werden.
Der Einstieg ins Kollegium im Referendariat kann einschüchternd sein. Neue Schule, unbekannte Namen, viele informelle Regeln – und du mittendrin.
Kolleg:innen, Kaffeeküchen-Kodex, erste Konferenzen oder sogar eine Klassenfahrt: All das fordert soziale und berufliche Anpassung.
Wie findest du deinen Platz im Lehrerzimmer? Wie wirst du als vollwertige:r Kollege:in wahrgenommen, ohne dich zu verstellen?
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du im Schulalltag ankommst, Vertrauen aufbaust und typische Stolperfallen elegant umgehst. Für einen erfolgreichen Start – mit Herz, Haltung und Humor.
🤝 Tipps für einen guten Einstieg:
- Lächeln & Grüßen wirken Wunder – jeden Tag
- Biete Hilfe an, ohne dich zu überfordern
- Frag nach Materialien & Erfahrungen – das ehrt, nicht schwächt
- Nimm an Ausflügen & Feiern teil – du wirst sichtbarer
- Halte dich aus Lästerrunden heraus – es lohnt sich nie
Kaffeeküche-Tipp:
Wer 3x in Folge die Spülmaschine leert, ist offiziell akzeptiert.
📥 Mini-Guide: Kollegial starten statt einsam struggeln – Jetzt downloaden